Willkommen
im Atelier für Stimmkunst

Ob sprechend oder singend – der Mensch offenbart sein Selbst auf vielfältige und wunderbare Weise durch den Klang seiner Stimme. Mit sich im „Einklang“ zu sein, bedeutet, die Stimme frei und authentisch schwingen zu lassen. Körper, Geist und Seele auf dem Weg zum klingenden „Ich“ zu begleiten, diesem Anliegen widme ich mich als Dipl. Gesangspädagogin, Chorleiterin und Feldenkrais-Lehrerin mit Begeisterung, viel Erfahrung, aber noch mehr Neugier auf Neues und die Menschen, denen ich dabei begegne.

Gesangsunterricht

Sie singen gerne, ermüden aber schnell? Sie möchten die Möglichkeiten Ihrer Stimme kennen und nutzen lernen, sie leicht, volltönend und dynamisch in Höhen und Tiefen führen? Ich begleite Sie gerne dabei, eine gesunde Gesangstechnik zu erlernen und Ihre Stimme nach Ihren Vorstellungen und in allen Stilen von Klassik über Musical bis Pop weiterzuentwickeln. Das Ziel ist dabei eine belastbare und in allen Lagen ausgeglichene Singstimme und klare Artikulation.

Seit mehr als 10 Jahren unterrichte ich Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen. Von den ersten Anfängen im Amateurbereich bis zur professionellen Vorbereitung auf Castings, Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen, das Fachabitur Musik oder Vorsingen an Theatern und Konzerthäusern stehe ich Ihnen mit viel Einfühlungsvermögen, Engagement und fachlich breit fundiertem Knowhow zur Verfügung. Gerne und schwerpunkmäßig helfe ich jungen Sängerinnen und Sängern beim Einstieg in ein Studium.

Nach meinem Konzertgesangs- und Gesangspädagogikstudium (Diplom) an den Musikhochschulen Karlsruhe, Winterthur und Hannover, sowie ausgedehnter Konzerttätigkeit als Solistin und Ensemblesängerin, absolvierte ich eine Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin am Feldenkraiszentrum Heidelberg. Elemente und pädagogische Ansätze der Feldenkrais-Methode fließen in alle Gesangsstunden mit ein. Wichtige Impulse für meine gesangspädagogische Arbeit erhielt ich bei David L. Jones in New York mit dem ich fortwährend im Austausch stehe. Als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen verpflichte ich mich zur stetigen Fortbildung und zur Garantie eines qualifizierten Unterrichts nach neuesten Standards.

Chor- und Ensembleleitung

Chormusik übt seit meiner Kindheit eine große Faszination auf mich aus. Nach vielen Jahren im Landesjugendchor Baden-Württemberg war ich als professionelle Sängerin u.a. Mitglied der Gächinger Kantorei, des Stuttgarter Kammerchores, des Württembergischen Kammerchores und arbeitete freiberuflich für den Südfunkchor (heute SWR-Vokalensemble). Nach dem Ende meiner aktiven Sängerinnentätigkeit bildete ich mich auf dem Gebiet Chorleitung u.a. bei Prof. Morten Schuldt-Jensen, Cecilia Rydinger in Stockholm, Prof. Volker Hempfling und Prof. Peter Vierneisel (Orchesterdirigieren) weiter. 2013 gründete ich das Frauen-Vokalensemble Canto dell’Anima, seit 2018 leite ich den Philharmonischen Chor Baden-Baden. Für das Festspielhaus Baden-Baden übernahm ich die Choreinstudierung für folgende Produktionen: Tschaikowsky Nußknacker (2017 Mariinski-Ballett, Kinderchor), Verdi Otello (2019 Berliner Philharmoniker, Kinderchor), Hartmann Simplicius Simplicissimus (2020 Berliner Philharmoniker, Chor). Weitere Choreinstudierungen erfolgen für den Mittelbadischen Sängerkreis (2022/2023 festliches Opernkonzert) und den Deutschen Ärztechor (2023 Elgar Dream of Gerontius). Darüber hinaus arbeite ich auch stimmbildnerisch mit Chören und Vokalensembles im Bereich Klangschulung.

Körperarbeit, Kurse und Seminare

„Das klingende Ich“ ist ein Seminarformat für alle Menschen, die beruflich mit Stimme zu tun haben oder ihre Stimme einfach besser kennenlernen möchten. Grundlage hierfür bilden Lektionen der Feldenkrais-Methode für eine verbesserte Wahrnehmung des eigenen Körpers als Instrument von Fuß bis Kopf. Den eigenen Atem aufspüren, Resonanzräume entdecken sind weitere Bausteine im Seminarkonzept, das sich auch für Schulungen im Bereich der Wirtschaft bestens eignet und nachgefragt wird. Es kann als Basis-Tagesseminar gebucht werden oder mit größeren Anteilen an Stimmarbeit und Gesangsliteratur als Wochenend- oder Mehrtagesseminar.

„Feldenkrais-Bewusstheit durch Bewegung“ als Gruppenarbeit für alle Interessierten findet in Forma von Halbtages- oder Tages-Workshops statt. Gesangskurse mit professioneller Klavierbegleitung richten sich an alle Sängerinnen und Sänger (Amateure und Profis), die sich gesangstechnisch und interpretatorisch weiterentwickeln möchten. Hierfür sind mindestens 3 Werke (Lieder oder Arien) vorzubereiten, an denen in positiver, unterstützender Atmosphäre abwechselnd einzeln vor der Gruppe mit maximal 8 Personen gearbeitet wird. Die Kurse dauern 3 Tage und enden mit einem internen Werkstattkonzert.

„Stimmbildung für Chöre und Vokalensembles“ biete ich maßgeschneidert auf den jeweiligen Klangkörper an und komme hierfür zu Ihnen vor Ort.

Alle Kurse und Seminare finden sowohl in Baden-Baden im malerischen Kloster Lichtenthal als auch an ausgewählten Seminarorten im In- und Ausland statt. Angebote finden Sie dazu unter der Rubrik Aktuelles.

Raum für Lernen und Begegnung Baden-Baden

Das Atelier für Stimmkunst ist Teil einer Arbeits- und Raumkooperation im Herzen von Baden-Baden. Zwei stilvoll eingerichtete Räume stehen für Coaching, Musikunterricht oder Therapie zur Verfügung.

Das teure Anmieten von Räumlichkeiten, die nur teilweise genutzt werden, ist daher nicht notwendig und Sie bezahlen nur die Stunden, in denen Sie tatsächlich arbeiten – oder bei Tages- und Mehrtagesbelegungen eine Pauschale. Informationen unter info@stimmkunst.com.

Eindrücke

Aktuelles

Konzert von Elena Reiner im Parkstift Hahnhof

Am 31.10.2023 gab die 15 jährige Elena Reiner – seit 4 Jahren Schülerin von Anja Schlenker-Rapke – ein Konzert im Parkstift Hahnhof Baden-Baden. Begleitet von Anna Stanimak am Klavier sang sie Arien und Lieder von Händel, Mozart, Lortzing, Fanny Hensel und A.L.Webber.

Doppelerfolg beim Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg 2023

In der Kategorie „Gesang Solo Pop/Jazz“ erreichte Suki Jurcec den 1. Preis mit besonderer Auszeichnung der Jury für eine herausragende Leistung. Felix Schöttler ersang sich einen zweiten Preis. (Bild: v.l. Suki Jurcec, Anja Schlenker-Rapke, Pianist Aaron Kreidenweis-Thomas, Felix Schöttler)

Misa-Tango von Martin Palmeri mit dem Philharmonischen Chor 5.11.2023 Kurhaus Baden-Baden

Zum 25 jährigen Jubiläum musizierte der Philharmonische Chor Baden-Baden gemeinsam mit dem Ensemble Tango Si! Stuttgart unter der Leitung von Anja Schlenker-Rapke die Misa-Tango von Martin Palmeri und den Libertango von Astor Piazzolla im fast voll besetzten Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden.

The Golden Twenties-Konzert Fremersberghalle Sinzheim 7.10.2023

Im Konzert „The Golden Twenties“ begeisterte der  Frauenchor Ladies First (GV Fremersberg Sinzheim 1869)  in der Fremersberghalle Sinzheim unter der Leitung von Anja Schlenker-Rapke mit Songs aus den 1920 er und 2020 er Jahren.

Kontakt

  • 0172 – 513 77 55
  • Küferstraße 5, 76530 Baden-Baden